Preisträger 2025
Am 15.10.2025 fand die Verleihung des Deutschen Verlagspreises 2025 auf der Frankfurter Buchmesse statt.
Undotierte Kategorie
Die Preisträger des Deutschen Verlagspreises 2025 in der undotierten Kategorie sind:
| Logo | Verlagsname | Ort | Webseite |
|---|---|---|---|
![]() |
Kerber Verlag | 10969 Berlin | |
![]() |
mareverlag | 20457 Hamburg | |
![]() |
Wallstein Verlag | 37073 Göttingen |
Spitzenpreisträger
Die drei Spitzenpreisträger 2025 sind der Konkursbuch Verlag aus Tübingen, der März Verlag aus Berlin und der Unrast Verlag aus Münster. Sie erhielten ein Preisgeld von jeweils 50.000 Euro.
| Logo | Verlagsname | Ort | Webseite |
|---|---|---|---|
![]() |
Konkursbuch Verlag | 72070 Tübingen | |
![]() |
MÄRZ | 10437 Berlin | |
![]() |
Unrast | 48165 Münster |
Aus der Juryentscheidung zu den Spitzenpreisträgern heißt es:
Konkursbuch Verlag
Wer allein beim Namen an Bankrott denkt, hat noch kein Buch aus dem Konkursbuchverlag gelesen. Denn was Claudia Gehrke als Verlegerin seit 1978 von Tübingen aus gestaltet, besinnt sich auf die ursprüngliche Bedeutung des Wortes »Konkurs«: ein Zusammenlaufen, ein Aufeinandertreffen.
Das Programm sprüht vor Lust und übt sich in verlegerischer Vielfalt: Das dem Verlag den Namen gebende Jahrbuch mischt sinnlich Wissenschaft, Literatur, visuelle Kunst und Alltagskultur. Das Lesebuch über La Palma setzte Maßstäbe für Reiseliteratur. Außerdem erscheinen Gedichte, Prosa, Essays, kunstvolle Thriller und erotische Romane. Neben den bekanntesten Autorinnen Regina Nössler und Yoko Tawada gibt es viele weitere, die mit ihren starken Handschriften dem Verlag verbunden sind. Die Reihe Mein heimliches Auge zeigt das multisexuelle, queere Leben in unserer Gesellschaft. Und in der Verlagsrevue kann man Literatur live und lustvoll erleben. Ein Credo des Verlags lautet: »Viel Spaß beim Blättern durch Bücher und durch Körper!«
März Verlag
Möchte man die Geschichte der unabhängigen Verlage in Deutschland erzählen, gehört der MÄRZ Verlag untrennbar mit dazu: 1969 von Jörg Schröder gegründet, wurde er zum Inbegriff verlegerischer Eigenwilligkeit – immer radikal, niemals konsequent in der Programmatik, unverwechselbar in der Gestaltung, offen für Subjektivität, Experiment und gesellschaftliche Debatten. Dieses Erbe lebt bis heute fort; nach Jahrzehnten turbulenter Verlagsgeschichte haben Barbara Kalender und Richard Stoiber den MÄRZ Verlag im Geiste des Gründers in die Gegenwart geführt – mit Gespür, Raffinesse und einer spürbaren Freude am Wagnis. Der Verlag bietet ein kuratiertes literarisches Programm bestehend aus Übersetzungen und deutschsprachigen Texten, mit dem es sich im Zentrum literarischen Geschehens befindet und keine Angst vor den Schatten größerer Konzern- und Publikumsverlage haben muss. Auch dem politisch-diskursiven Erbe des Verlags bleibt das neue Programm treu, etwa durch Neuauflagen von Fanon. Hier kommen wirklich zwei bedeutende Bewegungen zusammen: Anknüpfen an das, was einmal da war, sowie zeitgemäß, zukunftsgewandt und innovativ zu bleiben, ohne sich den Bedingungen des Marktes voll zu unterwerfen.
Unrast Verlag
In dieser Zeit, in der kritisches Denken, das Infragestellen traditioneller Normen, von allen Richtungen her bedroht wird, tun wir gut daran, uns Texten zu versichern, die zum intellektuellen und politischen Ungehorsam, zum tieferen und weiteren Verständnis unserer Welt ermutigen. Seit 36 Jahren schon hat sich der Unrast Verlag aus Münster genau diesem Ansinnen, diesem einen Interesse verschrieben. Die Ungeduld im Namen müssen wir programmatisch verstehen: undogmatisch, und thematisch breit aufgestellt, ist der Unrast Verlag dem Traum einer anderen Wirklichkeit verpflichtet. Die über 528 Titel – von antifaschistischer und feministischer Gesellschaftstheorie bis hin zu internationaler Belletristik und Graphic Novels -, die der Verlag bisher veröffentlicht hat, beweisen die Treue, die der Verlag seiner Gründungsidee hält.
Nachhaltigkeitspreisträger
| Logo | Verlagsname | Ort | Webseite |
|---|---|---|---|
![]() |
CalmeMara | 33615 Bielefeld |
Aus der Juryentscheidung heißt es:
Weitere dotierte Gütesigel
Weitere 80 Verlage wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, das jeweils mit 18.000 Euro dotiert ist.
| Logo | Verlagsname | Ort | Webseite |
|---|---|---|---|
![]() |
adocs | 20359 Hamburg | |
![]() |
Anthea Verlag | 10365 Berlin | |
![]() |
AphorismA | 10961 Berlin | |
![]() |
Argument Verlag mit Ariadne | 20357 Hamburg | |
![]() |
arnoldsche | 70180 Stuttgart | |
![]() |
AvivA | 10551 Berlin | |
![]() |
Bertz und Fischer Verlag | 10243 Berlin | |
![]() |
Brandes & Apsel Verlag | 60385 Frankfurt am Main | |
![]() |
Büchergilde | 60311 Frankfurt am Main | |
![]() |
Büchner-Verlag | 35037 Marburg | |
![]() |
Conte | 66386 St. Ingbert | |
![]() |
danube books | 89073 Ulm | |
![]() |
DCV - Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft | 13347 Berlin | |
![]() |
Diaphanes Berlin | 10999 Berlin | |
![]() |
dielmann verlag | 60528 Frankfurt am Main | |
![]() |
Drachenhaus | 73728 Esslingen | |
![]() |
edition assemblage | 48157 Münster (Westf.) | |
![]() |
Edition Hamouda | 4103 Leipzig | |
![]() |
Edition Nautilus | 22761 Hamburg | |
![]() |
Edition Rugerup | 12161 Berlin | |
![]() |
Edition Taube | 80336 München | |
![]() |
edition überland | 4103 Leipzig | |
![]() |
edition.fotoTAPETA | 10555 Berlin | |
![]() |
ELIF VERLAG | 41334 Nettetal | |
![]() |
FVA-Frankfurter Verlagsanstalt | 60325 Frankfurt am Main | |
![]() |
Gerlach Press | 14052 Berlin | |
![]() |
Guggolz Verlag | 10829 Berlin | |
![]() |
InterKontinental Verlag | 10627 Berlin | |
![]() |
Jupitermond Verlag | 97080 Würzburg | |
![]() |
K. Verlag | 10365 Berlin | |
![]() |
Kanon Verlag | 10823 Berlin | |
![]() |
Kibitz Verlag | 22301 Hamburg | |
![]() |
Kindermann Verlag | 14059 Berlin | |
![]() |
kookbooks | 13469 Berlin | |
![]() |
Kraus Verlag | 10318 Berlin | |
![]() |
kul-ja! publishing | 99089 Erfurt | |
![]() |
Kulturverlag Kadmos | 10551 Berlin | |
![]() |
Lehmstedt Verlag | 4109 Leipzig | |
![]() |
Lektora | 33098 Paderborn | |
![]() |
Lilienfeld Verlag | 40593 Düsseldorf | |
![]() |
Literatur Quickie Verlag | 22299 Hamburg | |
![]() |
Logos Verlag | 12681 Berlin | |
![]() |
Lubok Verlag | 4107 Leipzig | |
![]() |
Manifest Verlag | 10967 Berlin | |
![]() |
MaroVerlag | 86154 Augsburg | |
![]() |
Marta Press | 21031 Hamburg | |
![]() |
mdv Mitteldeutscher Verlag | 6108 Halle | |
![]() |
Meiner Verlag | 22081 Hamburg | |
![]() |
mikrotext | 12059 Berlin | |
![]() |
onomato Verlag | 40235 Düsseldorf | |
![]() |
Pendragon | 33615 Bielefeld | |
![]() |
Péridot | 50825 Köln | |
![]() |
Peter Hammer Verlag | 42283 Wuppertal | |
![]() |
Poetenladen | 4155 Leipzig | |
![]() |
Prima.Publikationen | 70180 Stuttgart | |
![]() |
Psychiatrie Verlag | 50668 Köln | |
![]() |
Quickborn-Verlag | 21075 Hamburg | |
![]() |
Reimer | 10713 Berlin | |
![]() |
Reprodukt | 13357 Berlin | |
![]() |
Salzgeber Buchverlage | 10179 Berlin | |
![]() |
Satyr Verlag | 10249 Berlin | |
![]() |
Schüren Verlag | 35037 Marburg | |
![]() |
starfruit publications | 90768 Fürth | |
![]() |
STROUX edition | 80634 München | |
![]() |
supposé | 25938 Wyk auf Föhr | |
![]() |
Textem Verlag | 20357 Hamburg | |
![]() |
Theater der Zeit | 10405 Berlin | |
![]() |
TRANSIT Buchverlag | 14057 Berlin | |
![]() |
Ventil Verlag | 55118 Mainz | |
![]() |
Verbrecher Verlag | 10961 Berlin | |
![]() |
Vergangenheitsverlag | 10407 Berlin | |
![]() |
Verlag Kettler | 59199 Bönen | |
![]() |
Verlag Ralf Liebe | 53919 Weilerswist | |
![]() |
Verlag Westfälisches Dampfboot | 48147 Münster | |
![]() |
Verlagshaus Berlin | 10405 Berlin | |
![]() |
w_orten & meer | 18565 Insel Hiddensee | |
![]() |
Wagenbach | 10719 Berlin | |
![]() |
Wehrhahn Verlag | 30519 Hannover | |
![]() |
Weissbooks | 10405 Berlin | |
![]() |
Wolke Verlag | 10243 Berlin |






















































































